
Gerhild Kreutziger
Expertin & Unternehmensberaterin für Arbeitsmarktdienstleistungen | Universitätsdozentin | Inhaberin
Gerhild Kreutziger ist Expertin & Unternehmensberaterin für Arbeitsmarktdienstleistungen.
Frau Kreutziger ist Erwachsenenbildnerin (M.A.) und Instrumentalpädagogin (Dipl.). Ihre mehr als 20-jährige Erfahrung im Bereich Ausschreibungsmanagement sammelte sie als Kursleiterin in der Berufsvorbereitung, Projektleiterin in der beruflichen Eingliederung straffällig gewordener junger Erwachsener und Inhaberin einer Agentur die sich auf die Unterstützung von und Konzeptentwicklung für Bildungsträger spezialisiert ist.
Die Referentin kennt den Bereich Ausschreibungen für Arbeitsmarktdienstleistungen wie keine andere, was einerseits an Ihrer Tätigkeit als Referentin ersichtlich wird:
- 2011 Kassel/Fuldatal | „Vermeidung von Maßnahmeabbrüchen“/“Umgang mit Fehlzeiten“ | Workshop-Tag ZukunftPlus e.V.
- 2010 Göttingen | „Methodik und Didaktik in der Ausbildung problematischer Jugendlicher“ | 5. Berufsbildungskongress des Bundesverbandes Metall
- 2008 Bielefeld | „Professionalisierung von Bildungsdienstleistern“ | Fachtagung der FHM Bielefeld zur Neuausrichtung der Arbeitsmarktinstrumente „Was bleibt? Was kommt? Worauf müssen sich Bildungsunternehmen einstellen?“
und andererseits an Ihren Analysen, Konzepten, Explorationen oder allgemein Fachbeiträgen ersichtlich wird:
- 2015 | „Aktuelle Problemfelder in (Ost-)Sachsen bei arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen für Flüchtlinge – Analyse der bundesweiten Ausschreibungen „Perspektiven für Flüchtlinge – Potentiale identifizieren, Integration ermöglichen (PerF)“
- April 2014 bis Juni 2015 – Sachsen-Anhalt – Altmark | “Berufliche Eingliederung straffällig gewordener junger Erwachsener – Reformpädagogische Ausformung individualbezogener Methoden der Arbeitsmarktintegration“
- 2009 | „Emotionale Kompetenz in der Beruflichen Bildung unter besonderer Berücksichtigung der Zielgruppe benachteiligter Jugendlicher in der Berufsvorbereitung“
- 2008 | „Chancen erwachsenenpädagogischen Handelns in Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen“
- 2002 bis 2006 – Frankfurt a.M. | “Zur Notwendigkeit eines individuellen Ansatzes in der Arbeit mit ausbildungsplatzsuchenden Jugendlichen – Methoden der Unterrichtsgestaltung“ – Theoretische und unterrichtspraktische Exploration zur Bausteinentwicklung in der Berufsvorbereitung von ausbildungsplatzsuchenden Jugendlichen
Seit über 30 Jahren berät sie zudem gemeinnützige Vereine, NonProfitUnternehmen und Existenzgründer in wirtschaftlichen Fragen, insbesondere der Finanzierung von Einrichtungen und Projekten, bei der Antragstellung bei Fördermittelgebern und Banken sowie in wirtschaftlichen Problemsituationen (Liquiditätsprobleme, im Vorfeld von Betriebsübernahmen oder Überprüfungen)
Heute unterstützt sie schwerpunktmäßig Bildungsträger bei ihrem Ausschreibungsmanagement, ihrer Konzeptentwicklung, Formulierung für die Zertifizierungsstelle, Personalentwicklung für Arbeitsmarktmaßnahmen, externen Evaluation für deren Qualitätsmangement, der Vernetzung und Austausch mit anderen Trägern sowie der strategischen Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist sie seit mehr als zwei Jahren als Dozentin (Kindheitspädagogik, Soziale Arbeit und Qualitätsmangement) bei der Internationalen Hochschule (IU) tätig.
Gerhild Kreuziger verbindet somit langjährige Praxiserfahrung und Branchenkenntnis zu einzigartigen Seminaren rund um das Thema Ausschreibungsmanagment für Arbeitsmarktdienstleistungen.