16:00 - 17:15 Uhr:
Wichtiger Hinweis:
Dieses Webinar ist aufgrund seiner kompakten Form stark auf die Präsentation und den Vortrag optimiert, um möglichst viel Information lerngerecht zu transportieren. Fragen und Mitarbeit sind natürlich sehr gewünscht, Übungssequenzen wird es aber nur exemplarisch geben.
Das Vorwissen und die Praxis der Teilnehmenden ist aus Erfahrung recht unterschiedlich. Daher wollen wir hier deutlich sagen, dass Anfänger*innen, die sich noch in technischen Anfangsschwierigkeiten befinden hier vielleicht etwas überfordert sind. Die ideal berechnete Lernzeit lässt hier wenig Spielraum für Hilfestellung (diese könnten wir Ihnen auf Anfrage anbieten).
Auch Profis, die schon lange mit Webinaren und anderen Onlinelernverfahren arbeiten sind hier nicht am richtigen Fleck. Das Webinar stößt an vielen Stellen das Selbstlernen an und verweist auf Ressourcen, die Profis weitgehend schon kennen sollten.
Bestens geeignet ist das Webinar für alle anderen, die bereits Webinare halten, im Alltag aber vermehrt auf Probleme stoßen und sich deshalb verbessern wollen.
________________________________________________________________________
Lösungen individuell für Sie:
Dieses Kompaktwebinar kann auch speziell auf Ihre Belegschaft zugeschnitten werden und als Inhouse-Paket (max. 14 Teilnehmer*innen) erworben werden. (Beispielpreis, wenn inhaltlich wenig geändert wird: 850,00 Euro zzgl. Usst.)
Sonderformen von Onlinelernen (Barrierefreiheit)
Viele Teilnehmende haben bei der Teilnahme am Onlinelernen Probleme unterschiedlicher Art. Das Medium ist bereits so reif, dass es für viele Problemstellungen wie etwa Barrierefreiheit Antworten bereit hält. Beschreiben Sie uns die Lernteilhabeprobleme Ihrer Zielgruppe und wir bieten Ihnen Lösungsvorschläge an!
________________________________________________________________________
Verwandte Inhousethemen:
Optimale Webinare halten - für Fortgeschrittene
Verbessern Sie Ihre Webinare und erhöhen Sie den Lerntransfer! Besonderheit: Sie haben die Möglichkeit, in der Kleinst-Webinar-Gruppe zu präsentieren und anschließend mit Ihren Kollegen*innen über die Wirkung zu diskutieren. Webinar für Fortgeschrittene (Sie haben schon einfache Webinare gehalten und können sicher mit der Technik umgehen).
________________________________________________________________________
Alle, die bereits aktiv mit Webinarsoftware gearbeitet haben und die die Grundbegriffe kennen.
Maximal 12 Teilnehmende