SEO für Bildungsanbietende
Bringen Sie sich an einem Tag auf den neuesten Stand in der Suchmaschinenoptimierung für Bildungsträger! Starten Sie Ihren Marketingturbo mit den richtigen Entscheidungen und Budgetschwerpunkten!
Nach der E-Mail bringt das Suchmaschinenmarketing - die Verbindung von SEO (Search engine optimization) und SEA (Search engine advertisment) - mit Abstand den größten ROI, also den meisten Umsatz mit den geringsten Kosten. Die kataloglastige Bildungsbranche hat hier noch massiven Aufholbedarf. Mitarbeitende, die bisher das Jahresprogramm erstellt und mit der Post versandt haben, haben kaum Kompetenzen im höchst volatilen Bespielen der Suchalgorithmen. Gleichzeitig wollen wir aber auch genau diesen Mitarbeitenden die Berührungsangst nehmen und ihnen deutlich machen, dass niemand da draußen das ganze Feld beherrscht. Dafür ist es zu groß und zu veränderlich. Dennoch kann man das Meiste durchaus selbst machen und auch bis zu einem gewissen Grad automatisieren. Genau das soll Ihnen unser Seminar vermitteln. Im Seminar betrachten Sie, wie die Webseite als Zentrum Ihrer Onlinestrategie gestaltet sein muss und wie Sie das Internet und Ihre Kundinnen und Kunden auf Ihr Angebot aufmerksam machen.
Vermeiden Sie das Stochern im Nebel! Seien Sie ehrlich zu sich selbst und machen nur die Dinge, die erprobt sind und wirklich planbar!
Nach diesem Seminar können Sie sicher und kompetent entscheiden, was Sie selbst machen können und sollten, was den Aufwand wirklich lohnt und was Sie besser Outsourcen sollten.
Im Tagungshotel Scandic Berlin Potsdamer Platz, nahe dem Brandenburger Tor.
Ein Einblick in das Referenzprojekt des Referenten für den REFA Bundesverband e.V.:
Seminarprogramm:
SEO heute
- Wie arbeiten Google und Co.? Die Grundlagen zur Funktionsweise von Suchmaschinen kennen!
- Arbeiten Sie mit den richtigen Erwartungen und Budgets!
- Planen Sie gewissenhaft und strategisch!
- Sehen Sie, wie Sie sichtbarer als Ihre Mitbewerber werden!
- Erfahren Sie, welche Skills Sie oder Ihre Mitarbeitenden für die Arbeit mit Website und SEO mitbringen sollten!
SEO-Maßnahmen abseits Ihrer Website
- Kunden*innenpsychologie: versetzen Sie sich in die Wünsche und Pläne Ihrer potentiellen Kunden*innen!
- Setzen Sie sich mit guter Fotoqualität von den Mitbewerbenden ab!
- Drehen Sie unterhaltsame Kurzvideos
- Schreiben Sie neue und interessante Texte!
Die einfachen und schnellen SEO-Maßnahmen
- Vermeiden Sie doppelte Inhalte!
- Wählen Sie die richtigen Keywords (Suchbegriffe) aus!
- Finden Sie interessante Überschriften und Seitentitel!
- Formulieren Sie ansprechende Anzeigentexte für die Suchergebnisseiten!
Die anspruchsvollen und individuellen SEO-Maßnahmen
- Lernen Sie effektive SEO (kostenlose und kostenpflichtige) Tools kennen!
- Gestalten Sie Ihre Webseite übersichtlicher und für Suchmaschinen leichter zugänglich!
- Webseiten als Multiplikatoren: Lernen Sie, wie Sie z.B. mit Seminarplattformen das Interesse in Ihre Richtung lenken können!
- Wählen Sie die richtigen Linkbuilding-Strategien für hochwertige Backlinks!
Die Arbeit mit SEO-Algorithmen und Kontrollsoftware (zum möglichen Outsourcen)
- SEO Analytics: arbeiten Sie mit den richtigen und aussagekräftigen Kennzahlen!
- Lernen Sie bei erkennbaren Auffälligkeiten sofort gegenzusteuern!
- Geben Sie Ihr Suchmaschinenwerbung (Google Ads) - Budget richtig aus!
Praxis Add on:
17. 00 Uhr – 18.00 Uhr: der Referent und das Plenum betrachten Ihre bisherigen Suchmaschinenergebnisse und geben qualifiziertes Feedback (nur wenn Sie möchten – bringen Sie bitte entsprechende Links, Suchbegriffe, Screenshots / Notizen von bzw. zu Suchergebnissen mit!).
Seminarablauf und -zeiten:
- ab 9.45 Uhr Empfang mit Kaffee und Tee
- Beginn des Seminars 10.00 Uhr
- Mittagessen ca. um 12.00 Uhr
- ca. ab 17. 00 Uhr Fragen und Beispiele der Teilnehmenden
- Geplantes Ende des Seminars 18. 00 Uhr
- Am Nachmittag ist eine erholsame Erfrischungspause mit Kaffee und Snack-Bar geplant.
Inklusive Unterlagen, Teilnahmebestätigung, Mittagessen (Buffet), heiße Getränke, Erfrischungsgetränke, Gebäck und Snack-Bar.
Einige Seminarteile können live am eigenen Laptop mitverfolgt werden. Daher ist es gut wenn Sie Ihren Laptop mitbringen, aber es ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme. Die mitnahme des Laptops ist nur sinnvoll, wenn Sie im Vorfeld ein Google Konto für Ihre Firma eingerichtet haben, zu dem Sie Zugriff haben.
Ihr Referent / Ihre Referentin
Roman von Cieminski
Experte in Sachen Suchmaschinenmarketing & -optimierung für Bildungsanbieter | Head of SEO Consulting
Zielgruppe
Bildungsanbietende die die Auffindbarkeit ihres Unternhemens und ihrer Bildungsprodukte bei Suchmaschinen verbessern wollen. Achtung: Dieses Seminar richtet sich an interessierte Laien, welche mit dem Bildungsmarkting betraut sind; nicht an IT-Profis.
Ihr Kenntnisstand
- Stufe 1: Sie sind noch nicht bewusst mit dem Thema in Berührung gekommen.
- Stufe 2: Sie sind bereits auf das Thema aufmerksam geworden und sind neugierig.
- Stufe 3: Sie finden das Thema wichtig und haben Grundkenntnisse.
- Stufe 4: Sie wenden das Thema in Grundzügen bereits in der Praxis an.
- Stufe 5: Sie wenden das Thema bereits professionell in der Praxis an.
Maximal 20 Teilnehmende
Das könnte Sie auch interessieren
Mein Hotelzimmer, dass Essen, die Kollegen :D.
ÖHMI EuroCert GmbH
DEKRA Akademie Karlsruhe GmbH
GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik mbH
- knackiger Zeitplan
- sehr effektiv
- natürlich die Referentin Ines Altenburg
BETA gGmbH