Lehrmaterial mit KI erstellen

- der Mensch-Maschine Kreativitäts Workshop

Präsentationen, Tafelbilder, Skripte, Übungen, Unterlagen – alles was in der Kurs- und Seminarvorbereitung bisher viel Mühe gekostet hat wird dank KI jetzt einfach und kostengünstig.

Wie bewahren wir uns aber den „Human Touch“, auch, um uns von unseren Mitbewerbenden abzuheben? Wie organisieren wir unsere Arbeit neu? Wie bewahren wir uns unsere Kreativität? Lernen Sie den neuen KI-Workflow kennen und üben Sie im Workshop mit Livebeispielen! konkret, hands-on und output-orientiert.

Das Seminar "Lehrmaterial mit KI erstellen" ist neu konzipiert.Das Seminar "Lehrmaterial mit KI erstellen" wird ab der ersten Anmeldung garantiert durchgeführt.Das Seminar "Lehrmaterial mit KI erstellen" ist motivierend.Das Seminar "Einstieg in die KI" verfügt über einen hohen Praxisbezug.

Im bekannten Gasthof Bären in Randersacker. Bilden Sie sich im Premium Wein- und Urlaubsort Randersacker direkt vor den Toren Würzburgs weiter und genießen Sie die fränkische Gastlichkeit!

Das Seminar "Lehrmaterial mit KI erstellen" findet im Gasthof Bären in Würzburg - Randersacker statt.

 

Um diese Themen wird es gehen:

 

  • Beispiele und Demonstrationen: sehen Sie, was möglich ist!
  • Tool-Radar 2025 – diese Programme sollten Sie nutzen und diese Kosten kennen!
  • Human first – AI-boosted: entscheiden Sie sich für eine KI Strategie!
  • Content-Erstellung mit KI: rechtliche und praktische Überlegungen. Inhalte selbst lizenzieren lassen.
  • Ihr Werkzeugkasten: Prompten (Thema, Publikum, Ziel, Stil, Dateityp), Kettenprompts, Tree of Thought u.ä.
  • Texte, Arbeitshilfen, Aufgaben und Prüfungen generieren: die textbasierten KIs
  • Lassen Sie sich von der KI beim Überprüfen auf Fehler, Lesbarkeit und Lerntransferqualität unterstützen!
  • Bleiben Sie seriös! Die Qualität soll nicht leiden: Halluzinations-Detektor-Checklist, Quellenprüfung und Barrierefreiheit.
  • Ein zweites Set Unterlagen für andere Leistungsniveaus (oder Sprachen) auf Knopfdruck. Sehen Sie wie es geht!
  • Bilder und Grafiken: das Eldorado für visuelle Lernende. Stil-Guideline-Prompts, Moodboards, Barrierefreiheit und automatisierte Diagrammerstellung (vom Code zur Grafik).
  • Ton und Videodokumente: der nächste Schritt: KI-Stimmen, Voice Cloning, Script-to-Video-Engines und Untertitel.
  • Ihr Schatzkästchen: erstellen und pflegen Sie Ihre persönliche Promptbibliothek!
  • Micro-Learning mit KI: Wissensnuggets designen und liefern.
  • Content-Remix: Bestehende Kurse mit „Regenerate & Refresh“-Techniken neu beleben.

Hands-on: Zweierteams (Pair Prompting) erstellen eine Lernaufgabe samt passender Visualisierung; Peer-Review-Runde.

50% Impulse | 30% Hands-on | 20% Peer-Gespräche

Alle erprobten Prompts werden sofort gesammelt, bewertet und zur Verfügung gestellt.

Begrenzte Teilnehmendenzahl max. 12 Personen

Mobiles Internet ist vorhanden. Bringen Sie bitte Ihr eigenes Laptop mit und stellen Sie Ihren Zugang zu Tools wie ChatGPT, Dall-E, Gemini oder ähnliches sicher!

Mit Zertifikat: „AI-Content-Creator 2025“

Nach dem Seminar verfügen die Teilnehmenden über einen durchgängigen Workflow, mit dem sie innerhalb weniger Stunden komplettes Lehrmaterial auf KI-Basis entwerfen, prüfen und verfeinern können.

Sie erhalten einen Frühstücksgutschein mit den Anreiseinformationen.Sie erhalten ein Teilnahmezertifikat.

Seminarablauf / zeiten:

  • ab 9.45 Uhr Empfang mit Kaffee, Tee und Obst  - vorher sind Sie zu einem leckeren Frühstück im Hotel eingeladen (mit den Anreiseinformationen bekommen Sie einen Gutschein
  • Beginn des Seminars 10.00 Uhr
  • Mittagessen ca. um 12.30 Uhr
  • Geplantes Ende des Seminartages 17. 30 Uhr

Am Nachmittag ist eine längere, erholsame Erfrischungspause mit Gebäck geplant, am Vormittag eine kurze Kaffeepause.

Inklusive Unterlagen, Frühstück, Mittagessen, Obst, Erfrischungsgetränke, Kaffee, Tee und Kuchen. Die Übernachtung ist nicht im Preis enthalten.

Unsere acht umfassenden Garantien für Ihre Seminarteilnahme.

 

Ihr Referent / Ihre Referentin

Peter Kuhn
bildungsbetrieb.de

Lern- und Bildungsexperte, Fachmann für Marketing, Texter | Inhaber von bildungsbetrieb.de

Mehr erfahren

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus der Bildungsbranche, Kursleitende, Dozierende, Referierende, Lehrende etc..

Ihr Kenntnisstand

  • Stufe 1: Sie sind noch nicht bewusst mit dem Thema in Berührung gekommen.
  • Stufe 2: Sie sind bereits auf das Thema aufmerksam geworden und sind neugierig.
  • Stufe 3: Sie finden das Thema wichtig und haben Grundkenntnisse.
  • Stufe 4: Sie wenden das Thema in Grundzügen bereits in der Praxis an.
  • Stufe 5: Sie wenden das Thema bereits professionell in der Praxis an.
Maximal 8 Teilnehmende

Maximal 8 Teilnehmende

Dieses und viele andere Seminare sind als Inhouse Seminare möglich oder verfügbar. Informieren Sie sich jetzt.

Inhouse
Haben Sie Fragen?
Christopher Screen

Christopher Screen

Oder möchten Sie telefonisch bestellen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email! Wir beraten Sie gerne: