Google Ads für die Bildungsbranche

- wertvoller SEA Praxisworkshop
Neuer Termin wird bekannt gegeben

Erhalten Sie einen Schnelleinstieg in ein Marketing-Powertool, das das Potenzial hat, Ihre Kunden*innengewinnung zu revolutionieren! Ihr Vorteil ist die Übersichtlichkeit, die Schnelligkeit und das fertige Ergebnis am Ende des Workshops.

Google Ads (früher Google AdWords) ist einer der wichtigsten und meistgenutzten Onlinemarketingkanäle. Vor allem seit Google sich stärker auf kleinere und mittlere Unternehmen ausrichtet, kommen Bildungsanbietende mit einer breiten Angebotspallette kaum an dem Angebot vorbei. Google ist deshalb Marktführer, weil es für seine Kunden*innen einen echten Mehrwert bietet. Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und behalten Sie die Kosten jederzeit im Auge. Optimieren Sie das Kosten-Nutzenverhältnis zu Ihrem Vorteil!

Der Trainer arbeitet selbst täglich mit dem Tool und gewinnt für sein Bildungsunternehmen Kunden*innen. Dieses Knowhow legt er Ihnen in diesem Workshop offen.

Der Workshop "Google Ads für die Bildungsbranche" garantiert einen hohen Lernerfolg aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl.Der Workshop "Google Ads für die Bildungsbranche" ist motivierend.In dem Workshop "Google Ads für die Bildungsbranche" erarbeiten Sie erste Lösungen für Ihr Unternehmen.Den Workshop "Google Ads für die Bildungsbranche" finden Sie nur bei bildungsbetrieb.de.

Im Tagungshotel Scandic Berlin Potsdamer Platz, nahe dem Brandenburger Tor.

Der Workshop "Google Ads für die Bildungsbranche" findet im Tagungshotel Scandic Berlin Potsdamer Platz statt.

Programm des Praxisworkshops:

 

1. Vom Plan zum Wunschergebnis

  • Ihr Profit ist unser Profit. Verstehen Sie, wie Google „tickt“!
  • Eignen Sie sich den Aufbau und die Grundlogik der Google Ergebnisseite an!
  • Schätzen Sie die Chancen, den Aufwand und die Hürden richtig ein!
  • Nutzen Sie die beeindruckende Google KI zu Ihrem Vorteil!
  • Erfahren Sie wie Keywords und Content bewertet werden!
  • Finden Sie die perfekten Anzeigentexte und Keywords!
  • Passen Sie Ihre Website an die Google Ads-logik an!
  • Kontrollieren und verbessern Sie den Erfolg beständig!

120 Minuten Powerlernphase mit Checkliste

2. Praxisworkshop

  • Gemeinsamer „Setup“ und langsamer „Walkthrough“.
  • Alle Teilnehmenden richten eigene Kampagnen ein.
  • Profitieren Sie vom direkten Input des Trainers und Ihrer Kollegen*innen!
  • Betrachten Sie Ihr Google Ads Konto im kompakten Überblick!
  • Gemeinsame Keyword Recherche – finden Sie die passenden Suchbegriffe!

Im Ergebnis werden Sie eine erste fertige Google Ads Kampagne vorbereitet haben, bei der Sie nur noch auf „Start“ drücken müssen.

Der Workshop ist nur dann sinnvoll, wenn Sie einen mobilen Computer dabeihaben und im Vorfeld ein Google Konto für Ihre Firma eingerichtet haben, zu dem Sie Zugriff haben.

240 Minuten strukturiertes Selbermachen mit hilfreicher Erfolgskontrolle

3. Learnings

  • Die wichtigsten Learnings für Ihren optimalen Lerntransfer zusammengefasst.
  • Erhalten Sie Quellen Tipps und Tricks zum Selberbesserwerden!

30 Minuten Lerntransferphase

Sie erhalten hilfreiche Materialien und Arbeitshilfen.Sie erhalten ein Teilnahmezertifikat.

Seminarablauf und -zeiten:

  • ab 9.45 Uhr Empfang mit Kaffee und Tee
  • Beginn des Seminars 10.00 Uhr
  • Mittagessen ca. um 12.00 Uhr
  • Geplantes Ende des Seminars 17.30 Uhr
  • Am Nachmittag ist eine erholsame Erfrischungspause mit Kaffee und Gebäck geplant.

Inklusive Unterlagen, Teilnahmebestätigung, Mittagessen (Buffet), heiße Getränke, Erfrischungsgetränke und Snack-Bar.

Unser acht umfassenden Garantien.

Ihr Referent / Ihre Referentin

André Gorpe
Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt

Experte für Bildungsmarketing | Referent Bildungsprogramm, PR und Marketing

Mehr erfahren

Zielgruppe

Bildungsanbietende & Bildungsverantwortliche die ihre Google-Marketing optimieren wollen.

Wichtig: Der Workshop ist nur dann sinnvoll, wenn Sie einen mobilen Computer dabeihaben und im Vorfeld ein Google Konto für Ihre Firma eingerichtet haben, zu dem Sie Zugriff haben.

Ihr Kenntnisstand

  • Stufe 1: Sie sind noch nicht bewusst mit dem Thema in Berührung gekommen.
  • Stufe 2: Sie sind bereits auf das Thema aufmerksam geworden und sind neugierig.
  • Stufe 3: Sie finden das Thema wichtig und haben Grundkenntnisse.
  • Stufe 4: Sie wenden das Thema in Grundzügen bereits in der Praxis an.
  • Stufe 5: Sie wenden das Thema bereits professionell in der Praxis an.

Maximal 14 Teilnehmende

Maximal 14 Teilnehmende

Neuer Termin wird bekannt gegeben
Info Anfrage Inhouse
Geld-zurück-Garantie
mehr über unsere Garantien erfahren
Haben Sie Fragen?
Christopher Screen

Oder möchten Sie telefonisch bestellen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email! Wir beraten Sie gerne:

Das könnte Sie auch interessieren

25. April 2023
Durchführung gesichert

Optimales Online Marketing für Bildungsanbietende

– kompakt, übersichtlich, aus der Weiterbildungspraxis