Das KI Mindset
Zweitägiger Workshop in Kleinstgruppe für intensives Denken und Arbeiten.
- Begreifen Sie die Grundlagen eines modernen Denk- und Arbeitsstils im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz!
- Erfahren Sie, wie Sie Denkfehler und Denkblockaden erkennen und vermeiden, um KI-Empfehlungen souverän einzusetzen!
- Eignen Sie sich praxisorientierte Denkwerkzeuge an, mit denen Sie Ihre Zusammenarbeit mit KI-Systemen nachhaltig optimieren!
- Profitieren Sie von interaktiven Übungen, die Sie fit machen für die effektive Nutzung von Text-, Bild- und Assistenz-KI!
- Entwickeln Sie Strategien, um in Ihrem beruflichen Alltag die Stärken von Mensch und Maschine ideal zu kombinieren!
- Lernen Sie, wie Sie durch gezieltes Prompting bessere Ergebnisse erzielen und KI-Feedbackschleifen geschickt steuern!
- Analysieren Sie Erfolgsfaktoren und mögliche Stolpersteine in der Mensch-KI-Interaktion!
- Schaffen Sie eine persönliche Roadmap für die nachhaltige Integration von KI-Tools in Ihre Arbeitsprozesse!
Dieser Workshop ist so konzipiert, dass Sie viel Spaß haben und die Dinge spielerisch lernen. Der intensive Austausch mit den Kollegen*innen wird sehr beim Lerntransfer helfen.
Findet ab drei Anmeldungen statt – maximal sieben Personen
Sie können in der Nacht vor dem Workshop bereits übernachten. Diese Nacht und die Nacht während des Workshops sind im Preis enthalten.
Es stehen fünf getrennte Schlafräume zur Verfügung. Bei Doppelbelegung mir zwei Personen im Schlafraum je 100 Euro Rabatt.
Im Preis enthalten sind die Übernachtungen, zweimal Frühstück, zweimal Mittagessen im Gasthof, vier Kaffeepausen mit Gebäck, die Getränke und Workshopmaterialien und Unterlagen.
In der Seminarwohnung von bildungsbetrieb.de. Bilden Sie sich im Premium Wein- und Urlaubsort Randersacker direkt vor den Toren Würzburgs weiter und genießen Sie die fränkische Gastlichkeit!
Seminarprogramm:
Keynotegedanken
- Kurze Geschichte der KI und Überblick über die Nutzung heute.
- Reflektieren Sie die Wahrscheinlichkeit von Gefahren und Bedrohungen durch die KI!
- Diskutieren Sie Veränderungen in Ethik und Denken durch die KI!
Mindset
- Verwenden Sie den Begriff „Mindset“ als Denkmuster oder Denkwerkzeug!
- Erkennen Sie typische menschliche Denkfehler und deren Einfluss auf KI-Entscheidungen!
Werkzeuge
- Machen Sie sich vertraut mit führenden Text- und Bild-KI-Anwendungen!
- Üben Sie intensiv das Prompten, Feedbackschleifen und die Arbeit mit Personas!
- Lernen Sie die Checklistmethode kennen und erarbeiten Sie eigene Checklisten um mental besser mithalten zu können!
Praxisarbeit / Workshop
- Erarbeiten Sie in der Gruppe und in Partnerarbeit Best Practices für Mensch-KI-Rollen und Rollenverteilung im menschlichen Team!
- Lösen Sie drei reale Business-Challenges im „Mini-Hackathon“ mit KI-Unterstützung!
- Präsentieren Sie Ihre Prototypen und gewinnen Sie wertvolles Peer-Feedback!
Transfer / Nachhaltigkeit
- Erstellen Sie Ihre persönliche Roadmap für die KI-Integration im Alltag!
- Planen Sie nächste Schritte zur Skalierung Ihres KI-Mindsets!
Ihr Referent / Ihre Referentin
Peter Kuhn
Lern- und Bildungsexperte, Fachmann für Marketing, Texter | Inhaber von bildungsbetrieb.de
Zielgruppe
Alle, die herausfinden wollen, wie KI ihr Leben verändert.
Ihr Kenntnisstand
- Stufe 1: Sie sind noch nicht bewusst mit dem Thema in Berührung gekommen.
- Stufe 2: Sie sind bereits auf das Thema aufmerksam geworden und sind neugierig.
- Stufe 3: Sie finden das Thema wichtig und haben Grundkenntnisse.
- Stufe 4: Sie wenden das Thema in Grundzügen bereits in der Praxis an.
- Stufe 5: Sie wenden das Thema bereits professionell in der Praxis an.
Maximal 7 Teilnehmende
Vereinigung für die Sicherheit der Wirtschaft e.V.
Atmospheric Art GmbH
VHS Landkreis Hof
LOHNAKAD GmbH