AZAV Praxisworkshop Maßnahmezulassung
Schlagwörter wie „Nachreichungen, Korrekturen, Nachbesserungen, sorgfältige Dokumentationspflicht, gründliche Dokumentenprüfung, Prüftiefe, Nachforderung, Interpretationsspielräume, negativer Bescheid u.ä.“ nehmen jede*r*m den Wind aus den Segeln. Nutzen Sie den Rückenwind aus unserem Workshop, um einen gelungenen Stapellauf Ihrer AZAV zugelassenen Bildungsmaßnahmen hinzulegen!
Fachkundigen Stellen erkennen Unstimmigkeiten und/oder fehlende Informationen bei der Personalqualifikation, der Unkenntnis der Empfehlungen des Beirats, zur Dauer einer Maßnahme, in der unzulässigen Mischungen von Gruppenmaßnahmen und Einzeldurchführung, in den Teilnehmenden-Verträgen oder fehlenden Begleitdokumente sofort.
Bei den oben genannten Beispielproblemen wird schnell deutlich, dass eine ergebnisorientierte Vorbereitung des Zulassungsverfahrens den zeitlichen und finanziellen Aufwand massiv reduziert. Deshalb sparen Sie mit unserem Workshop nicht nur Nerven, sondern auch bares Geld.
Workshop mit den Schwerpunkten:
|
Bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit und arbeiten Sie gleich an Ihren eigenen Projekten!
- Vorteil 1: Sie erhalten sofort Feedback vom Experten.
- Vorteil 2: Sie nehmen gleich antragfertiges Material mit an den Arbeitsplatz.
- Vorteil 3: Durch eine sehr kleine Gruppe erhalten Sie und Ihre Fragen ausreichend Raum.
Im Hotel Stadtpalais, gegenüber der bekannten LANXESS-Arena!
Darum wird es gehen:
- Lernen Sie in einem Praxisworkshop nützliche Werkzeuge, um zielgerichtet und so schnell wie möglich vom Antrag über die Kalkulation zur Zulassung zu gelangen!
- Vermeiden Sie Nachreichungen durch formale Sorgfältigkeit!
- Nutzen Sie hilfreiche Checklisten, um die Vollständigkeit der Unterlagen bereits im ersten Schritt garantieren!
- Bereiten Sie die Maßnahmenprüfung pragmatisch vor und sehen Sie Hindernisse voraus!
- Verhindern Sie durch clevere Arbeitsprozesse aufwändige Nachbesserungsläufe!
- Beherrschen Sie alle Voraussetzungen für eine Zulassung von Maßnahmen im Rahmen der geförderten Aus- und Weiterbildung nach AZAV!
- Entwickeln Sie ein fehlerfreies Maßnahmeangebot für zugelassene Träger nach AZAV!
- Konzipieren Sie zulassungsfähige Maßnahmen in der AZAV!
- Kalkulieren Sie Maßnahmen entsprechend den Vorgaben der AZAV!
- Beantragen Sie die Maßnahmenummern für zugelassene Maßnahmen nach AZAV richtig!
- Lernen Sie geeignete Vertriebsstrategien und Werkzeuge zur Teilnehmendengewinnung für AZAV zugelassene Maßnahmen kennen!
Der Workshop ist nur dann sinnvoll, wenn Sie einen mobilen Computer dabeihaben und im Vorfeld ein Kursnet Konto für Ihr Unternehmen eingerichtet haben, zu dem Sie Zugriff haben.
Seminarablauf / -zeiten:
- ab 9.45 Uhr Empfang mit Kaffee, Tee und Obst
- Beginn des Seminars 10.00 Uhr
- Mittagessen ca. um 12.30 Uhr
- Geplantes Ende des Seminartages 17.30 Uhr
- Am Nachmittag ist eine längere, erholsame Erfrischungspause mit Gebäck geplant, am Vormittag eine kurze Kaffeepause.
Inklusive Unterlagen, Mittagessen (Dreigängemenu), Getränke, Kaffee, Tee und Erfrischungen.
Ihr Referent / Ihre Referentin
Daniel Jahn
Experte für QM-Systeme insbesondere ISO 9001 & AZAV - Zulassung von Trägern und Maßnahmen | Berater für Datenschutz
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus der Bildungsbranche, Bildungsverantwortliche aus allen Branchen sowie private Arbeitsvermittler*innen die eine erfolgreiche Zulassung Ihrer Maßnahmen nach AZAV planen.
Ihr Kenntnisstand
- Stufe 1: Sie sind noch nicht bewusst mit dem Thema in Berührung gekommen.
- Stufe 2: Sie sind bereits auf das Thema aufmerksam geworden und sind neugierig.
- Stufe 3: Sie finden das Thema wichtig und haben Grundkenntnisse.
- Stufe 4: Sie wenden das Thema in Grundzügen bereits in der Praxis an.
- Stufe 5: Sie wenden das Thema bereits professionell in der Praxis an.
Maximal 14 Teilnehmende:
Das könnte Sie auch interessieren
Akademie Frankenwarte
ASW - Berufsakademie Saarland e.V.
Sylvia Krauss Entwicklungsberatung
passgenaues & interaktives Format
Frauen-Computer-Schule AG