10 Wege zu deutlich wirksameren Webinaren
Neuer Termin wird bekannt gegeben
Jetzt weiß Jede und Jeder, wie Webinare und die damit verbundene Technik und Didaktik funktionieren. Es ist jetzt die Zeit für den Feinschliff.
Wir wollen die Zufriedenheit unserer Kunden und Kundinnen erhöhen und wollen sicherstellen, dass sie sich das Gelernte auch merken. Ihr Ruf als Bildungsanbieter hängt jetzt auch an der Wirksamkeit Ihrer Webinare.
Von 14:00 - 17:00 Uhr mit zwei Pausen à 15 Minuten
Die Mindestanzahl an Teilnehmenden für eine Durchführung beträgt vier Personen.
Webinarprogramm:
- Erhalten Sie erfolgreiche Methoden zur deutlichen Verbesserung von Lerntransfer und Teilnehmendenzufriedenheit!
- Erhalten Sie erfolgreiche Webinarmethoden zur nachweislichen Erhöhung der Beteiligung und der Motivation!
- Gestalten Sie die perfekte Webinar-Vor-und Nachbereitung - begeistern und binden Sie Ihre Kunden*innen!
- Gestalten Sie ordentliche Materialien, Handreichungen und Lerntipps für eine optimale Nacharbeit der Teilnehmenden!
- Erhalten Sie wertvolle Ideen für den Kontakt zu den Teilnehmenden im und nach dem Webinar!
- Verstehen Sie die Herausforderungen, die eine reine Onlinedidaktik für die Lernfähigkeit der Teilnehmenden hat!
- Verbessern Sie Ihre Bildschirmpräsenz mit einfachen Mitteln!
- Planen Sie die optimale lerngerechte Dauer für Ihre Lerneinheiten!
- Verbessern Sie bereits im Webinar Ihre CI und die Aufmerksamkeit für andere Angebote! Webinarkompetenz als Werbe- und Kunden*innenbindungsinstrument.
- Tipps, Tricks und Gadgets, die die Teilnehmenden positiv überraschen.
Webinarablauf /-zeiten:
Von 14:00 - 17:00 Uhr mit zwei Pausen à 15 Minuten
Ihr Referent / Ihre Referentin
Zielgruppe
Webinaranbieter*innen aus allen Branchen, Dozenten*innen, Trainer*innen und Coaches, die bereits sicher im Umgang mit der Technik sind.
Ihr Kenntnisstand
- Stufe 1: Sie sind noch nicht bewusst mit dem Thema in Berührung gekommen.
- Stufe 2: Sie sind bereits auf das Thema aufmerksam geworden und sind neugierig.
- Stufe 3: Sie finden das Thema wichtig und haben Grundkenntnisse.
- Stufe 4: Sie wenden das Thema in Grundzügen bereits in der Praxis an.
- Stufe 5: Sie wenden das Thema bereits professionell in der Praxis an.
Maximal 20 Teilnehmende
Das könnte Sie auch interessieren
Empfiehlt bildungsbetrieb.de weiter:
Weil das Seminar Handlungsimpulse gegeben hat. Ebenso hervorragend ist der gut strukturierte Tag / Inhalt.
Weil das Seminar Handlungsimpulse gegeben hat. Ebenso hervorragend ist der gut strukturierte Tag / Inhalt.
Ute Stecher-Augenstein
TERTIA Berufsförderung GmbH & Co. KG
TERTIA Berufsförderung GmbH & Co. KG
kompetenter Referent, gut vermitteltes Wissen.
Barbara Friedrich
PIWI Privates Institut der Immobilienwirtschaft GmbH
PIWI Privates Institut der Immobilienwirtschaft GmbH
viele Informationen, realistisch und verständlich.
Milan Walter
Institut für Bildung und Sicherheit Region West
Institut für Bildung und Sicherheit Region West
Empfiehlt bildungsbetrieb.de weiter:
- kompetente und vielfältige Inhalte
- vielseitig
- sympathischer Umgang
- Zeitstruktur
- kompetente und vielfältige Inhalte
- vielseitig
- sympathischer Umgang
- Zeitstruktur
Dennis von Salis
Jojo-Zentrum - Weiterbildung Zirkuspädagogik & Clownschule
Jojo-Zentrum - Weiterbildung Zirkuspädagogik & Clownschule